Die naheliegendste Möglichkeit, zwei Server zu verbinden, ist die Verwendung eines einfachen UTP-Patchkabels. 10G RJ-Ports sind jedoch oft schwer zu bekommen, so dass eine Lösung für Verbindungen über mehrere Meter gefunden werden muss. Eine solche Verbindung kann mit optischen Transceivern und einem kompatiblen Patchkabel oder DAC-Kabel hergestellt werden. Die Entscheidung hängt in der Regel von der Entfernung zwischen den Geräten und der Datenrate ab. Um Ihnen die Suche zu erleichtern, haben wir diesen Artikel vorbereitet, der DAC/AOC-Kabel im Detail beschreibt.

 

Was ist ein DAC-Kabel?

 

Das DAC-Kabel ist ein abgeschirmtes Kupferkabel, das an beiden Enden mit Schnittstellen wie: SFP+, QSFP+, SFP28, QSFP28, QSFP-DD. Das DAC-Kabel ist eine kostengünstige Lösung, da es die Kosten für optische Transceiver eliminiert. Es enthält keine Laser oder Dioden und das elektrische Signal wird direkt durch das Kupferkabel übertragen. Die häufigste Anwendung von DAC sind Rechenzentren für Verbindungen von mehreren Metern innerhalb eines einzelnen Racks oder zwischen Racks.

 

DAC-Kabel-Typen

 

  • Passive DAC-Kabel
  • Aktive DAC-Kabel
  • Aktive faseroptische AOC-Kabel


Passives DAC-Kabel

 

Das passive DAC-Kabel ist ein abgeschirmtes Kupferkabel, das an beiden Enden mit Schnittstellen wie SFP+, QSFP+, SFP28 abgeschlossen ist. Die DAC-Kabel, die auch als Twinax bezeichnet werden, sind in Längen von 0,5 bis 7 m erhältlich. Sie können als Kreuzkabel zwischen Switches und Servern verwendet werden.

Der Hauptvorteil des DAC-Kabels ist, dass es keinen optischen Transceiver enthält - es erzeugt viel weniger Wärme und benötigt weniger Energie. Wenn Ihre Geräte also nahe beieinander liegen, ist das DAC-Kabel die perfekte Lösung für Sie! Kein Transceiver bedeutet, dass Sie sich keine Sorgen um die Verschmutzung der Aderendhülse machen müssen, was ein Vorteil ist, auf den viele unserer Benutzer hinweisen.

Die DAC-Kabel sind Kupferkabel und haben daher den Nachteil einer begrenzten Reichweite (bis zu 7 m).

 

 

Was ist billiger: DAC-Kabel oder Patchkabel mit Transceivern?

 

10 GB DAC-Kabel sind im Durchschnitt 25-50 % billiger als die Kosten für zwei SFP+-Transceiver mit einem entsprechenden optischen Patchkabel.

40-GB-DAC-Kabel sind im Durchschnitt 60-70 % günstiger als zwei QSFP+-Transceiver mit einem entsprechenden optischen Patchkabel.

 

Aktives DAC-Kabel

 

Das aktive DAC-Kabel ist ein abgeschirmtes Kupferkabel, das an beiden Enden mit Schnittstellen wie SFP+, QSFP+, SFP28 abgeschlossen ist und zusätzliche elektrische Komponenten enthält, die das Signal verstärken. Dadurch kann die Reichweite des Kabels auf bis zu 15 m erhöht werden. Das aktive DAC-Kabel ist für Rechenzentren innerhalb eines einzelnen Racks oder zwischen Racks geeignet. Beachten Sie, dass aktive DAC-Kabel ziemlich dick sein können, was innerhalb eines einzelnen Racks unbemerkt bleiben kann, aber für das Kabelmanagement zwischen Racks problematisch sein könnte.

Aktive DAC-Kabel sind im Durchschnitt zwei- bis dreimal teurer als passive Kabel und können je nach Anschlussbereich und Hersteller sogar teurer sein als Lösungen, bei denen zwei SFP+-Transceiver und ein Glasfaser-Patchkabel eingesetzt werden; aus diesem Grund werden aktive DAC-Kabel nur selten verwendet.

 

AOC-Kabel

 

Das AOC-Kabel ist ein Glasfaserkabel, das mit einem QSFP+-, QSFP28- oder QSFP-DD-Transceiver abgeschlossen ist. Im Gegensatz zu DAC ist das AOC-Kabel ein optisches Kabel, das heißt, es enthält einen Laser. Es wird in Rechenzentren für Verbindungen zwischen Racks eingesetzt. Sie sind in Längen von 0,5 bis 100 m erhältlich.

 

Der Vorteil von AOC-Kabeln ist ihre im Vergleich zu DAC-Kabeln viel größere Reichweite von bis zu 100 m. Außerdem sind sie immun gegen elektromagnetische Störungen und können im Inneren nicht verschmutzt werden, da die Transceiver fest mit dem Kabel verbunden sind.

Aktive optische Kabel haben eine Kapazität von über 100Gbs. Sie lassen sich leicht in Racks unterbringen, da sie viel dünner sind.

Allerdings haben sie auch einige Nachteile. Wenn zum Beispiel einer der Transceiver ausfällt, muss das gesamte Kabel ersetzt werden. Wenn eine analoge Situation in einer Installation mit zwei Transceivern und einem separaten Kabel auftritt, muss nur eines der Elemente ersetzt werden, so dass die Kosten für den Ersatz viel niedriger sind.

Die Kosten für AOC-Kabel sind in der Regel viel höher als für DAC-Kabel, da sie aus optischen Elementen bestehen. Es ist eine Lösung für kurze Entfernungen. Für Verbindungen über 100 m ist die Verwendung von Transceivern mit optischen Kabeln eine viel bessere Lösung.

 

DAC-KABEL - ZUSAMMENFASSUNG

 

DAC-Kabel sind eine gute Lösung für kurze Kapazitäten wie 10Gbs und 40Gbs für Verbindungen von bis zu 5m innerhalb eines Racks. Für Verbindungen über 5 m mit höheren Kapazitäten von z. B. 100 GB, die Racks miteinander verbinden, ist die Verwendung von dünneren, faseroptischen AOCs günstiger.

  • Passive DAC-Kabel können bis zu 7m für 10Gbs Kapazitäten eingesetzt werden.
  • Aktive DAC-Kabel sind teuer, werden selten verwendet und sind weniger verfügbar.
  • Aktive optische Kabel AOC sind für Datenraten von 100Gbs und höher für längere Verbindungen (aber nicht länger als 100m) geeignet. Sie werden selten verwendet, da die Kosten für ein aktives Kabel mit den Kosten für zwei Transceiver und ein Glasfaserkabel vergleichbar sind.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Kompatibilität des Produkts, d. h. die korrekte Erkennung des Kabels im Netzwerkgerät.

 

Um sicherzustellen, dass das Kabel vom Netzwerkgerät richtig erkannt wird, ist es manchmal notwendig, zwei Geräte verschiedener Hersteller miteinander zu verbinden. LightOptics DAC-Kabel sind auf jeder Seite individuell programmiert, so dass Sie z.B. Ihren Switch und Server von verschiedenen Herstellern bedenkenlos anschließen können. Auf fibermarkt.com finden Sie DAC-Kabel mit 2 Jahren Garantie in den gängigsten Längen: 0,5m, 1m, 3m und 5m. Für Ihre Bequemlichkeit wird das individuell programmierte Kabel mit dem Namen des Herstellers, mit dem das Kabel kompatibel ist, gekennzeichnet. Bestellen Sie bei fibermarkt.com 24/7!